ZEN 








Meditation 

in Klagenfurt

Zen Zentrum Klagenfurt ist Mitglied der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft

 https://www.oebr.at/buddhismus-in-oesterreich/oebr-gruppen-und-orden/ 

Nächster Einführungskurs:

Freitag den 31.März 2023, um 19:00Uhr


Kontakt: Max Issan Tschlatscher
Adresse: Tristangasse 30, 9020 Klagenfurt 


Tel:  +43*650*9090069
Email: maxissan@me.com
Instagram: zen_zentrum_klagenfurt

Zazen:

Jeden Mittwoch von 18:00 - 21:00Uhr.

Ablauf:
18:20 Rezitieren
19:00 Kinhin
19:10 Zazen
19:35 Kinhin
19:45 Zazen
20.10 Kinhin
20:20 Zazen

Worum gehts: 

Die vier edlen Wahrheiten:

  • Das Leben ist Dukkha (leidhaft, unbefriedigend)
  • Das Entstehen von Dukkha hat eine Ursache
  • Es gibt einen Weg zur Befreiung von Dukkha
  • Der Weg zur Befreiung ist der Edle Achtfache Pfad

Dieser Edle Achtfache Pfad empfiehlt uns eine Lebensführung, die sich an acht Zielsetzungen orientiert:

  1. rechte Einsicht, Verstehen
  2. rechtes Denken, Absicht
  3. rechte Rede
  4. rechtes Handeln
  5. rechter Lebenserwerb
  6. rechte Anstrengung
  7. rechte Achtsamkeit
  8. rechte Konzentration, Sammlung




Wir praktizieren Rinzai Zen in der Linie von Joshu Sasaki Roshi, und zwar in einer Form, die jede/n ansprechen sollte, der/die sich für Zen interessiert.
Wir sind bis dato eine kleine Gruppe, die sich regelmäßig in meiner Wohnung zum Meditierten trifft. Sollte diese Gruppe eine gewisse Größe erreichen, werden wir uns nach geeigneteren Räumlichkeiten umsehen.
Mit dem Bodhidharma Zendo
( http://bodhidharmazendo.at )
sind wir eng verbunden und nehmen auch regelmässig an Sesshins  (https://de.wikipedia.org/wiki/Sesshin)
unter der Leitung von Kigen Osho teil, sodass der für die Praxis so wichtige Kontakt zu unserem Lehrer aufrecht bleibt.
Diese Sesshins und auch intensive  Meditationswochenenden finden im Bergzendo auf der Hohen Wand statt.
( http://www.bergzendo.at )

Über mich:

 



Ich heiße Max Tschlatscher, begegnete meinem ersten Lehrer Genro Seiun Dai-Osho vor 25 Jahren und fand so zum Zen. 2010 kam nach dem Tod Genro Osho’s Seigaku Kigen Osho nach Wien und ist seit dem unser Lehrer. Er ist der Abt des Rinzai Ji Ordens in Wien (Bodhidharma Zendo Wien), er war Schüler von Joshu Sasaki Roshi.

2009 legte ich die Bodhisattva-Gelübde ab und erhielt den Namen Issan (Ein Berg). Es ist mir ein tiefes Anliegen, hier in Klagenfurt eine stabile Zen-Gruppe zu etablieren und weiter an dieser wunderbaren Praxis zu wachsen.